mella68: (tardis)
Ich habe wieder so ein schönes Banner bekommen für meine Teilnahme an der letzten Art-Bingo-Challenge. Ihr erinnert euch: Fidschi. Da ich diesesmal leider kein durchgehendes Thema hatte wie sonst, gehen mir naürlich ein paar Punkte ab. Aber Hauptsache es hat Spaß gemacht.

Photobucket
mella68: (Art)
So, dies ist mein letzter Beitrag zur [livejournal.com profile] art_bingo Challenge "It's a small world" zum Thema "Fidschi". Keine Bange, dies wird jetzt kein Video mit hunderten von Inselbildern, lasst euch überraschen. Da ich ja leider nie in Fiji war und auch keine Filmaufnahmen im Internet zu finden sind, ist es leider nur ein Video mit Bildern geworden.

Der Song "We are Fiji" von Daniel Ray Costelle wurde 2007 aufgenommen von verschiedenen fidschianischen Künstlern anlässlich des Siegs im Seven's World Cup (Rugby).


So, this is my last entry for the [livejournal.com profile] art_bingo Challenge "It's a small world". No worry, there won't be only pictures of small islands in the sun.

The song "We are Fiji" was put together by Daniel Rae Costello and performed by various fijian artists to celebrate fiji's win in the seven's world cup in 2007.


mella68: (Art)
Zwei weitere Arts für meine Art-Bingo-Karte zum Thema Fidschi.

Die erste ist eine Manip, bei der die Palme statt ihres normalen Schattens das Logo der Fiji Rugby Union als Schatten wirft.

Das zweite Bild soll eine der Haupteinnahmequellen (außer dem Tourismus) der Insel Vanua Levu mit ihren beiden größten Orten Labasa und Savu Savu darstellen, den Anbau von Zuckerrohr. In Labasa befindet sich die größte und älteste Zuckerrohrmühle der Fidschi Inseln.


Photobucket Photobucket


A small explaination: Main means of income of the islanders of vanua vetu with its two villages Labasa and Savu Savu is cane sugar cultivation. So I tried to make a advertising for fiji cane sugar.
The other one came to me, when I saw the picture of the palm above the ocean with a clear shadow.
mella68: (Art)
Ich habe gerade meinen Prompt 322 Inseln fertiggestellt. Wikipedia englisch und deutsch sind sich bei der Anzahl nicht genau einig. Im deutschen Wiki steht 332 Inseln, aber wer von uns zählt schon nach? Ich wusste, ich konnte nicht alle Inseln in einem Bild zusammenfassen, ob nun gemalt oder photoshopped, also dachte ich mir, was verbindet all diese Inseln? Richtig, der Ozean. Und da Fiji von vielen Korallenriffen umgeben ist, war es nicht schwer ein Motiv zu finden. Und praktischerweise ist dabei noch ein schönes Wandbild für meine Wohnung dabei herausgekommen. Klickt auf das rechte Bild, um eine größere Version zu sehen. Leider kommen in dem Bild die Farben nicht so gut rüber, wie ich sie gemalt habe. Acrylfarbe auf Leinwand, ca. 8 Stunden Malzeit.

I just finished my prompt 322 islands. I knew I couldn't paint or draw or manipulate 322 islands in one picture, so I thought what connects all these islands? It's the ocean. And because fiji lies between coral reefs it wasn't difficult to find a fitting motive. Arcyl on canvas, 8 hours worktime.

Photobucket


Mein zweites Bild soll den Wahlspruch der Fidschianer "Rerevaka Na Kalou Ka Doka Na Tui" darstellen, was soviel heißt wie "Fürchte Gott und ehre die Königin".

Mein second picture represents the motto of the fijians "Rerevaka Na Kalou Ka Doka Na Tui", that means "Fear God and honour the Queen".


Photobucket
mella68: (Art)
Hier kommt nun meine 3. und 4. Art für die Art-Bingo-Card "Fiji".

Bei dem ersten Bild handelt es sich um eine Tonscherbe, die bei Ausgrabungsarbeiten auf der Insel Moturiki, Fiji Islands, gefunden wurde. Sie datiert von 1000-500 v. Chr. Näheres dazu und das Referenzfoto findet ihr hier:University of South Pacific


Photobucket


Das zweite Bild soll den Zeitunterschied von +12 Stunden (UTC+12) zwischen Greenwich-Zeit und den Fidschi Inseln darstellen. Mein ganz besonderer Dank geht dabei an [livejournal.com profile] starkat75, die die Idee zu diesem Bild hatte. *Knuddel dich*

Photobucket
mella68: (Art)
Dies ist meine zweite Art für die Bingo Card zum Thema GARD (Group Against Racial Discrimination). Näheres zu diesem Thema, insbesondere die Verbrennung der Verfassung, könnt ihr hier bei Wikipedia nachlesen.

My 2nd artwork for the Small World Bingo-Card deals with GARD (Group Against Racial Discrimination). More about this, especially the burning of the constitution you can find here on Wikipedia.


Photobucket
mella68: (Art)
So, das erste Bild, bei dem ich eine ganz genaue Vorstellung hatte, wie ich es machen wollte, ist fertig. Es ist für den Prompt 18 00 S 175 00 E, welches die geografischen Koordinaten der Fidschi Inseln sind.


Photobucket
mella68: (Art)
Die neue Art-Bingo-Challenge ist heraus und ich konnte natürlich nicht widerstehen. Das Motto war diesmal "It's a small world" und es geht um fremde Länder. Jetzt hab ich natürlich dabei eher eine Arschkarte statt einer Artkarte gezogen, denn es geht um folgendes Land:



Ach, das sagt euch nichts? Mir zunächst auch nicht. Nach einiger Recherche bin ich dann darauf gekommen, dass es um die Fidschi Inseln geht.

So einige Überlegungen habe ich gestern Abend schon angestellt, zu 2 - 3 Prompts habe ich auch schon eine leichte Ahnung, was ich machen will, nur leider kann ich eines ganz gewiss sagen, es wird kein McShep. Falls jemand Ideen und Vorschläge zu den einzelnen Prompts hat, immer her damit.


Na ja, und damit mir nicht allzu langweilig wird, habe ich mich auch wieder zum Tardis-BigBang und wie bereits erwähnt zum ersten Mal beim Supernatural-BigBang, dann noch beim SGA MiniBang auf SG-Project angemeldet.

April 2017

S M T W T F S
      1
2345 678
910 1112131415
16171819202122
23242526272829
30      

Most Popular Tags

Style Credit

Powered by Dreamwidth Studios
OSZAR »